top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

​​

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Verantwortlich

Jochen Wellmann

Kopfstraße 18

12053 Berlin Deutschland

E-Mail: info@jochen-wellmann.de 

Website: www.jochen-wellmann.de

​

Hosting und Plattform

Diese Website wird über Wix.com Ltd., Namal 40, Tel Aviv, Israel, bereitgestellt. Wix speichert Daten in gesicherten Rechenzentren u.a. in der EU, den USA und Israel. Israel gilt als Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau laut Beschluss der EU-Kommission.

​​

1. Begriffsbestimmungen

Die verwendeten Begriffe entsprechen Art. 4 DSGVO (z. B. "personenbezogene Daten", "Verarbeitung", "Verantwortlicher", "Empfänger", "Einwilligung").

 

​

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung​​

​

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.jochen-wellmann.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
     

​b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

​

​

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (Stand 2025)

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. an der Optimierung unseres Onlineangebotes.

 

​

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Darunter fallen essenzielle Cookies (z. B. für die Sicherheit) sowie funktionale und analytische Cookies (z. B. für Besucherstatistiken). Sie können dem Einsatz über unser Cookie-Banner zustimmen oder widersprechen.

Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung (Google Ireland Ltd.). Die gesammelten Daten dienen zur Verbesserung unserer Website. Details siehe: https://policies.google.com/privacy.

​

​

5. Speicherdauer Ihre personenbezogenen

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

​

​

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben

  • die Weitergabe gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht

​

​

​7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

​

​

8. Widerrufsrecht

Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

​

​

9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

​​

​

10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

​

Letzte Aktualisierung: Juli 2025

bottom of page